Partner
Die Malteser in Lauda-Königshofen
Herzlich Willkommen auf der Seite Malteser Lauda-Königshofen
Wir Malteser bereichern das Stadtgeschehen mit vielen Angeboten und helfen vor allem denjenigen Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Die Malteser sind eine moderne und professionelle Hilfsorganisation auf dem Fundament des katholischen Glaubens.
Auf unserer Website wollen wir Sie über unsere haupt- und ehrenamtlichen Dienste wie z.B. die Notfallvorsorge in Form von Sanitätsdiensten bei örtlichen Großveranstaltungen, die Erste-Hilfe-Ausbildung und unser Soziales Ehrenamt wie den Herzenswunsch-Krankenwagen, Cafè Malta, Krankenwallfahrten zu informieren. Wenn Sie einen dieser Dienste in Anspruch nehmen wollen, sich selbst als Malteser engagieren möchten oder sonstige Fragen haben: Melden Sie sich gerne bei uns!
Dienstleistung Herzenswunsch-Krankenwagen in Lauda-Königshofen
Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
Kriegerstraße 3
70191 Stuttgart
Geschäftsführerin: Anja Schwarz
Verwaltung: Bettina Bässler
Öffentlichkeitsarbeit: Sophie Beutel
Telefon: 0711 613824
Mobil: 0173 6930202
Telefax: 0711 617965
landesseniorenrat@lsr-bw.de
Netzwerk Demenz Main-Tauber-Kreis
Im Juni wurde das Netzwerk Demenz Main-Tauber gegründet. Ziel des Netzwerks unter der Federführung der Caritas Heilbronn-Hohenlohe ist es, den Austausch aller Akteure, die sich mit Demenz im Main-Tauber-Kreis befassen, zu fördern, Angebote für Menschen mit Demenz abzustimmen und bekannt zu machen und allgemein über das Thema zu informieren.

Jutta Steinmetz-Thees (Caritas Tauberkreis e.V.), Ulf-D. Schwarz (Regionalleiter Caritas Heilbronn-Hohenlohe), Sonja Spörer (Nachbarschaftshilfe Mittleres Taubertal e.V.), Dr. Angela Weiß (Selbsthilfe Demenz, Referentin), Astrid Auernhammer (Ökumenische Nachbarschaftshilfe Bad Mergentheim), Daniela Hehn (Caritas Heilbronn-Hohenlohe), Lina Krisciuniene (Caritas HeilbronnHohenlohe, Koordinatorin Netzwerk Demenz Main-Tauber